Als Experte für Dosiertechnik konzentriert sich ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik vor allem auf anspruchsvolle Dosieranwendungen in verschiedenen Branchen. Aufgrund der komplexen Anforderungen an die Werkstoffe in der Luft- und Raumfahrtindustrie sind die Anwendungen in diesem Bereich generell sehr anspruchsvoll. Unterschiedliche Viskositäten, thixotrope Eigenschaften und ein hoher Festkörperanteil erfordern eine sehr schonende Behandlung der eingesetzten Materialien. Besonders Flüssigkeiten, die mit polymeren oder gläsernen Mikrokugeln gefüllt sind, um deren Dichte und Gewicht zu reduzieren, haben eine der schwierigsten Eigenschaften: Kompressibilität.
ViscoTec Technologie auf der expoAIR 2017:
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, basieren die Dosiersysteme von ViscoTec auf einem speziellen Pumpentyp: Der Exzenterschneckenpumpe. Die Funktionsweise der Pumpe beruht auf dem Endloskolben-Prinzip. Es besteht im Wesentlichen aus einem Rotor aus Edelstahl, der eine exzentrische Bewegung im Stator aus Elastomer ausführt. Durch das Öffnen und Schließen von Kammern – identisch in ihrem Volumen – bewirkt die Bewegung einen ebenso reproduzierbaren wie exakten Ausstoß. Alle ViscoTec-Produkte basieren auf diesem Prinzip. Das Portfolio reicht von Entleersystemen (aus Kartuschen, Hobbocks und Behältern) über Materialaufbereitungssysteme bis hin zu präzisen Dosiergeräten.
ViscoTec überzeugt:
- ViscoTec-Systeme lassen sich gut in automatisierte Umgebungen integrieren
- ViscoTec unterstützt die Industrie bei der Umstellung auf automatisierte Fertigung
- Auch scherempfindliche und kompressible Materialien können präzise und zuverlässig gehandhabt werden
Zu verarbeitende Materialien:
Betrachtet man die Luft- und Raumfahrtindustrie aus Sicht der Materiallieferanten, so kommen bei der Produktion beim Zulieferer und OEM verschiedene Flüssigkeiten zum Einsatz: 2K-Epoxidharze für die Verklebung von Bauelementen oder Dichtungsanwendungen, 1K-Epoxidharze für die Füllung von Wabenkörpern, 2K-Polyurethane für Vergussanwendungen, 2K-Polysulfide für die Herstellung von Verschlusskappen oder Kantenschutz, um nur einige zu nennen. ViscoTec profitiert von seiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit diesen Flüssigkeiten und kann seinen Kunden helfen, für ihre individuellen Anforderungen die optimale Anwendung zu finden.
Anwendungsbeispiele:
- Mix-on-Demand Abfüllstationen (2K-Tinte, 2K-Epoxidharz, 2K-Polysulfide)
- Mobiles Shimming (von Rumpf und Leitwerk)
- Abdichtung (von Landeklappen und Treibstofftanks)
- Verguss (von elektromagnetischen Bauteilen)
- Füllung und Verstärkung (von Honigwabenstrukturen)
Die ViscoTec Luft- und Raumfahrt Anwendungsingenieure stehen Ihnen bei allen Fragen rund um die Dosierung und Aufbereitung von Werkstoffen aller Art mit Rat und Tat zur Seite. Überzeugen Sie sich selbst auf der Ausstellung expoAIR in München vom 20. bis 22. November – Halle C3, Stand E02.