
3D Druck von Standardmaterialien
In der industriellen Fertigung, insbesondere in den Bereichen Automotive und Elektronik, werden stets neue Werkstoffe und Verfahren eingesetzt. Und immer häufiger ersetzt der 3D Druck etablierte Fertigungsmethoden. Diese veränderten Rahmenbedingungen stellen neue Anforderungen an die Planung von Prozessen und die Konstruktion von Bauteilen und Fertigungsanlagen. Wie praktisch wäre es da, den 3D Druck mit Standardmaterialien […]